Themenschwerpunkte
Die Übernachtungshütten mit Glasdach ermöglichen durch kaum Lichtverschmutzung einen ungetrübten Blick in den Sternenhimmel. Das Themenfeld „Wir im Universum – Sonne, Mond und Sterne" lässt sich zusätlich durch ein Dopson Teleskop erschließen.
Ein Biotop, in dem auch das gesamte Oberflächenwasser des Gelädes abgeleitet wird, bietet viele Möglichkeiten um über den Lebensraum Wasser, aber auch über Wasser als kostbare Ressource zu sprechen.
Unter dem Stichwort „Natur – Erlebnisse" gibt es vielfältige Angebote die Natur mit allen Sinnen zu erleben, sowie viel über den Wald als Erholungs- und Wirtschaftsraum und Ökosystem zu erfahren.
Die Themenbereiche „Ernährung, Gesundheit und Gerechtigkeit" können Kinder, Jugendliche und Familien durch gemeinsames Gärtnern und Kochen erschließen und damit auch über die sozialen, ökologischen, wirtschaftlichen und gesundheitlichen Aspekte nachdenken.
Zu den Themenschwerpunkten befinden sich Schautafeln am Gelände der Umweltstation.